Projekte und Konzepte,
Arbeiten auf Papier
- Broderieparterre
 - Fußball als Garten
 - Gestaltung eines Klassenzimmers
 - Gartenmobil
 - dynamisches reflektieren
 - Pferd und Reiter
 - the base of our existence are emigrants
 - Pflanzenkläranlage
 - Entwurf für einen erneuerten Malkasten
 - Garten als Skulptur
 - vacant buildings/vacant city
 - positive developement
 - urbanes recyceln
 - Entwürfe
 
| 
				 Aktuelles 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 13.7 - 4.11 Ausstellung "Raumzustände - Fundamente" Bildhauerei heute im Kloster Wechterswinkel, Bastheim/Rhön "Stickerei auf dem Boden" 120m2 großes Teppichbeet aus Rollrasen und recycelten Betonbauschutt bei Katjes-Fassin in Emmerich 
 
 Ausstellung mit Christine Fausten (Schweiz) auf dem Klärwerk Lörick Düsseldorf/Meerbusch Atelier Klärwerk Lörick zum "Offraum" der Kunstpunkte Düsseldorf erklärt 
 
   Beteiligung an der internationalen Ausstellungsreihe "Geniale Dilletanten - Subkultur der 80-ziger Jahre in Deutschland" durch das Goetheintitut München 
 
 Einladung Vom 10.11.2015 bis zum 10.1. 2016 zeige ich zum Thema "Refugees" unikate Holzdrucke in dem Kulturforum: Alten Post , Neuss 
 
 
 
 
 am Donnerstag, 25.06.15 um 19 Uhr 
 Ulrich Wilmes, Hauptkurator Haus der Kunst 
 
 
 Society man with child" großes Bodenrelief für die Obdachlosenorganisation fifty fifty zum 20 jährigem Bestehen in Düsseldorf, Aktion im Rathaus der Stadt 
 
 
 
 
 
   ULRIKE HOLTHÖFER :       It’s a luck to have it done in another place 
Herzliche Einladung zu einer Atelierführung am Samstag den 27. September 2014 um 15 h 
Niederlöricker Str. 88, 40667 Meerbusch, Fon Fax +49 211 570058 
![]() Anna Klinkhammer und Ulrike Holthöfer freuen sich sehr,  
Sie am Samstag dem 27. September 2014 um 15 Uhr 
an dem ganz besonderen Ort zu begrüßen, an dem Ulrike Holthöfer  
seit vielen Jahren ihre künstlerischen Forschungsprojekte und Werke entwickelt :  
das ehemalige Klärwerk Lörick. 
Adresse : Niederlöricker Str. 88 in 40667 Meerbusch 
zwischen Blumen Kamp und der Straße zum Landhaus Mönchenwerth führt  
eine mit großen Linden bepflanzte Stichstraße auf das Klärwerk. 
kurze Anmeldung erbeten unter mailto:galerie@anna-klinkhammer.de 
Wir möchten mit Ihnen das -Labor- und 3 weitere Räume besichtigen,  
die die Künstlerin mit ihren Werken bestückt und gestaltet hat. 
URBANE PRAXIS – FUNKTIONALE SKULPTUREN 
Ein Gläschen Wein und etwas Nahrung gibt es natürlich auch. 
![]()   
 
 
 
 Aus: Rheinischer Post Stadt Meerbusch vom 13.09.2013 von Monika Götz Werkschau: &q
  | 
		




















.jpg)
.jpg)





